In Kooperation mit heimischen Musik- und Sportvereinen werden Talente gesichtet und gezielt gefördert.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten zusätzliche Übungseinheiten im Ganztagsangebot der Schule, dabei werden sie durch fachlich qualifizierte Anleitung in ihren Talenten gefördert.
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit im Rahmen der Talentförderung ein Instrument zu erlernen. Zur Auswahl stehen Flöte, Gitarre, Keyboard, Klavier, Trompete und Saxophon. Daneben werden das gemeinsame Singen im Schulchor und auch der Sologesang gefördert. In unterschiedlichen Tanzangeboten wird das Rhythmusgefühl zur Entfaltung gebracht. Die Talentförderung Musik findet nachmittags in kleinen Gruppen mit versierten Instrumentallehrern des Hinterländer Musikvereins, Tanzlehrern des Turnvereins Hartenrod bzw. anderen privaten Instrumental- und Tanzpädagogen statt. Die Kosten für Instrumentenleihe und den Unterricht übernimmt unsere Schule. Die Fortschritte werden bei gemeinsamen musikalischen Aktivitäten wie z.B. Musicalaufführungen präsentiert. Die Kooperation zwischen Rot-Weiß Hartenrod und der MPS Hartenrod besteht seit mehreren Jahren und wird mittlerweile durch die Aufnahme in das Programm zur Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen unterstützt. Die Förderung fußballbegeisterter Kinder und Jugendlicher wendet sich bewusst an Jungen undspielern zudem die Möglichkeit gegeben, ihr Talent über zusätzliche Trainingseinheiten weiter auszubauen. Ziel ist hierbei eine kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Balltechnik. Natürlich soll der Spaß am Spiel bei den verschiedenen Talentfördergruppen im Vordergrund stehen. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem TV Hartenrod werden vielseitiges und spielerisches Bewegen an Klein- und Großgeräten, eine allgemeine Ballschule, Fitnesstraining, Laufen und Springen sowie Grundelemente der Mannschaft- und Sportspiele angeboten. Zugleich wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Bewegungszeit der Kinder und Jugendlichen generell verlängert und dadurch die Fitness und Bewegungskoordination verbessert wird. Die Talentförderung in diesem Bereich beinhaltet selbstverständlich auch die gezielte Sichtung von Talenten, die dann im Vereinstraining zusätzlich gefördert werden. Die jüngste Kooperation der MPS besteht in der Sparte Volleyball mit dem lokalen TV Hartenrod. Ein Schwerpunkt im Volleyball-Kindertraining besteht in der sportmotorischen Grundlagenausbildung für die Klassen 4 bis 6. Die Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit sind bei den heutigen Kindern im Schnitt schlechter ausgebildet als noch vor 20 Jahren. Das Ziel ist es, Begeisterung für den Volleyball-Sport zu wecken und talentierte Kinder über den Jugendspielbetrieb auch in die bestehenden Erwachsenenteams zu integrieren. Seit der Saison 2018/2019 ist der TVH mit einer weiblichen U13 und einer weiblichen U15-Mannschaft im Jugendspielbetrieb des Verbandes unterwegs.Bereiche der Talentförderung
Schwerpunkt Talentförderung
Musik
Fußball
Turnen/Leichtathletik
Volleyball
Kooperationspartner Talentförderung